Wavestate native

Author: m | 2025-04-25

★★★★☆ (4.3 / 834 reviews)

podcast for pc

wavestate native, and not in wavestate native LE. wavestate native LE wavestate native LE is a special version of wavestate native, currently available only as a bundled product. It is identical to the full version of wavestate native except for the following limitations: Sounds can be saved and exported, but cannot be imported.

download buff

KORG wavestate native / opsix native – KORG が wavestate /

GleichzeitigSet-Listen und Smooth Sound TransitionsVielseitiger ZufallsgeneratorEntwickelt von Korg R&D in KaliforniernAustausch von Soundprogrammen zwischen wavestate und wavestate nativeBesitzer eines wavestate Hardware-Synthesizers dürfen sich über ein spezielles Crossgrade-Angebot für wavestate native freuen. Über die wavestate Editor / Librarian Software* lässt sich ein Coupon-Code erzeugen, mit dem wavestate native für nur 49,99 USD im KORG Shop erhältlich ist. Somit wird es beispielsweise möglich, den wavestate auf der Bühne und wavestate native innerhalb einer DAW zu verwenden, was für beide Welten die jeweils beste Anwendung darstellt. Der Angebots-Code wird wie folgt generiert:1. Downloaden Sie das wavestate Betriebssystem 2.1.0 oder häher sowie die wavestate Editor/Librarian Software 1.1 oder höher.2. Führen Sie das Update Ihres wavestate durch und installieren Sie deie neue Editor/Librarien Software.3. Öffnen Sie innerhalb der Editor/Librarian Software das Dateimenü und wählen Sie den Punkt "Get Plug-in Coupon…" aus.4. Der Angebots-Code wird in einem neuen Dialogfenster angezeigt. Befolgen Sie bitte die angezeigten Anweisungen, um den Code im KORG Shop einzulösen.wavestate Betriebssystem und Sound Editor/Librarian Software - Downloadwavestate native im KORG ShopBei der Wavestation hatte jeder Schritt einer Wavesequenz eine Dauer, ein Sample und eine Tonhöhe. Damit ließen sich spannende Muster realisieren, die bei Bedarf endlos wiederholt wurden. Einige Musiker wünschten sich jedoch mehr Abwechslung in Form organischer und unvorhersehbarer Abwandlungen statt braver Wiederholungen.Beim „Wave Sequencing 2.0“-Verfahren können Timing, Sample-Reihenfolge und Melodie unabhängig voneinander beeinflusst werden. Außerdem stehen neue Aspekte zur Verfügung: Formen, Notendauer- und Werte des Step Sequncers. Zur Steuerung all dieser Parameter steht jeweils eine eigene „Lane“ zur Verfügung, welche wiederum über wavestate native, and not in wavestate native LE. wavestate native LE wavestate native LE is a special version of wavestate native, currently available only as a bundled product. It is identical to the full version of wavestate native except for the following limitations: Sounds can be saved and exported, but cannot be imported. Korg wavestate hardware vs wavestate native vst: sound comparisonLet's compare the sound of the korg wavestate native VST plugin with the hardware wavestate. Die legendäre Wavestation von KORG führte das Konzept der Wavesequenzen ein – damit wurden aus rohen Samples komplexe Klangfarben, die es in dieser Form noch nie gegeben hatte. Die Workstations OASYS und KRONOS verfeinerten das „Wave Sequencing“-Prinzip und konnten so eine breite Palette an weichen, sich ständig verändernden Padsounds und treibenden Rhythmen erzeugen.Der 2020 vorgestellte wavestate hob das Wave Sequencing auf eine neue Stufe. Mit dem von Grund auf überarbeiteten „Wave Sequencing 2.0“ kombiniert der wavestate erstaunlich lebendige Sounds mit einer schier unendlich scheinenden Echtzeitkontrolle. Somit stellt der wavestate keine Neuauflage bewährter Verfahren dar, sondern vielmehr ein von Grunde auf neu konzipiertes Instrument für eine neue Musiker-, Produzenten- und Komponistengeneration. Unter seinen Einflüssen finden sich so diverse Aspekte wie Modularsynthesizer, Grooveboxen und algorithmusbasierte Kompositionen.Mit wavestate native präsentiert KORG nun das hundertprozentig kompatible Software-Pendant zum wavestate Hardware-Synthesizer. wavestate native ist im VST3-, AAX- und Standalone-Format für sowohl macOS als auch Windows erhältlich, und zusätzlich auch als AU für macOS. Alle Sounds können nahtlos zwischen der Hard- und Software ausgetauscht werden. Was man mit seiner DAW und wavestate native im Studio produziert, kann so für die Tour auf den Hardware-wavestate portiert werden. Umgekehrt lässt sich die Hardware beim Erstellen neuer Sounds im Studio nutzen, was einfach intuitiver ist als die Verwendung einer Maus. Ferner können wavestate Sound- und Sample-Libraries von Drittanbietern auch in der Software-Version verwendet werden. Spezielles Crossgrade-Angebot für Besitzer eines wavestate Hardware-SynthesizersWave Sequencing 2.0Modulation bis zum AbwinkenMehrere Gigabyte an SamplesFiltermodelle von u.a. MS-20 und Polysix64 Stereo-Stimmen4 Layer mit Vektorsteuerung14 Effekte

Comments

User3382

GleichzeitigSet-Listen und Smooth Sound TransitionsVielseitiger ZufallsgeneratorEntwickelt von Korg R&D in KaliforniernAustausch von Soundprogrammen zwischen wavestate und wavestate nativeBesitzer eines wavestate Hardware-Synthesizers dürfen sich über ein spezielles Crossgrade-Angebot für wavestate native freuen. Über die wavestate Editor / Librarian Software* lässt sich ein Coupon-Code erzeugen, mit dem wavestate native für nur 49,99 USD im KORG Shop erhältlich ist. Somit wird es beispielsweise möglich, den wavestate auf der Bühne und wavestate native innerhalb einer DAW zu verwenden, was für beide Welten die jeweils beste Anwendung darstellt. Der Angebots-Code wird wie folgt generiert:1. Downloaden Sie das wavestate Betriebssystem 2.1.0 oder häher sowie die wavestate Editor/Librarian Software 1.1 oder höher.2. Führen Sie das Update Ihres wavestate durch und installieren Sie deie neue Editor/Librarien Software.3. Öffnen Sie innerhalb der Editor/Librarian Software das Dateimenü und wählen Sie den Punkt "Get Plug-in Coupon…" aus.4. Der Angebots-Code wird in einem neuen Dialogfenster angezeigt. Befolgen Sie bitte die angezeigten Anweisungen, um den Code im KORG Shop einzulösen.wavestate Betriebssystem und Sound Editor/Librarian Software - Downloadwavestate native im KORG ShopBei der Wavestation hatte jeder Schritt einer Wavesequenz eine Dauer, ein Sample und eine Tonhöhe. Damit ließen sich spannende Muster realisieren, die bei Bedarf endlos wiederholt wurden. Einige Musiker wünschten sich jedoch mehr Abwechslung in Form organischer und unvorhersehbarer Abwandlungen statt braver Wiederholungen.Beim „Wave Sequencing 2.0“-Verfahren können Timing, Sample-Reihenfolge und Melodie unabhängig voneinander beeinflusst werden. Außerdem stehen neue Aspekte zur Verfügung: Formen, Notendauer- und Werte des Step Sequncers. Zur Steuerung all dieser Parameter steht jeweils eine eigene „Lane“ zur Verfügung, welche wiederum über

2025-04-02
User8718

Die legendäre Wavestation von KORG führte das Konzept der Wavesequenzen ein – damit wurden aus rohen Samples komplexe Klangfarben, die es in dieser Form noch nie gegeben hatte. Die Workstations OASYS und KRONOS verfeinerten das „Wave Sequencing“-Prinzip und konnten so eine breite Palette an weichen, sich ständig verändernden Padsounds und treibenden Rhythmen erzeugen.Der 2020 vorgestellte wavestate hob das Wave Sequencing auf eine neue Stufe. Mit dem von Grund auf überarbeiteten „Wave Sequencing 2.0“ kombiniert der wavestate erstaunlich lebendige Sounds mit einer schier unendlich scheinenden Echtzeitkontrolle. Somit stellt der wavestate keine Neuauflage bewährter Verfahren dar, sondern vielmehr ein von Grunde auf neu konzipiertes Instrument für eine neue Musiker-, Produzenten- und Komponistengeneration. Unter seinen Einflüssen finden sich so diverse Aspekte wie Modularsynthesizer, Grooveboxen und algorithmusbasierte Kompositionen.Mit wavestate native präsentiert KORG nun das hundertprozentig kompatible Software-Pendant zum wavestate Hardware-Synthesizer. wavestate native ist im VST3-, AAX- und Standalone-Format für sowohl macOS als auch Windows erhältlich, und zusätzlich auch als AU für macOS. Alle Sounds können nahtlos zwischen der Hard- und Software ausgetauscht werden. Was man mit seiner DAW und wavestate native im Studio produziert, kann so für die Tour auf den Hardware-wavestate portiert werden. Umgekehrt lässt sich die Hardware beim Erstellen neuer Sounds im Studio nutzen, was einfach intuitiver ist als die Verwendung einer Maus. Ferner können wavestate Sound- und Sample-Libraries von Drittanbietern auch in der Software-Version verwendet werden. Spezielles Crossgrade-Angebot für Besitzer eines wavestate Hardware-SynthesizersWave Sequencing 2.0Modulation bis zum AbwinkenMehrere Gigabyte an SamplesFiltermodelle von u.a. MS-20 und Polysix64 Stereo-Stimmen4 Layer mit Vektorsteuerung14 Effekte

2025-03-31
User1391

„Skippy“ Lehmkuhl (Plugin Guru) und Peter „Ski“ Schwartz – haben gemeinsam mit dem belgischen Künstler Airwave und dem legendären KORG Voicing Team eine wavestate-Klangbibliothek vorgelegt, die sich hören lassen kann.Klänge, die mit dem wavestate oder wavestate native erstellt wurden, können auf beiden Plattformen genutzt werden und überschreiten somit die üblichen Grenzen zwischen Hard- und Software. Auf diese Weise lassen sie sich in einer Vielzahl unterschiedlichster Umgebungen verwenden.Der Austausch der Soundprogramme erfolgt über die wavestate Editor / Librarian Software. Weitere Informationen zum Verwenden dieser Software finden Sie in der Bedienungsanleitung, die im Download-Paket der wavestate Editor / Librarian Software enthalten ist.wavestate Sound Editor/Librarian - DownloadGo to KORG ShopDie KORG Wavestation führte das Konzept des Wave Sequencing ein – damit wurden kurze Sample-Fragmente zu neuen Klangfarben zusammengesetzt, die es in dieser Form noch nie gegeben hatte. Die Workstations OASYS und KRONOS verfeinerten das „Wave Sequencing“-Prinzip und sorgten für rhythmische Animationen in Synthieflächen und anderen neuartigen Sound-Kreationen.Heute stellt KORG die nächste Stufe der Digital-Synthese vor: den wavestate. Mit dem von Grund auf überarbeiteten „Wave Sequencing 2.0“ kombiniert der wavestate erstaunlich lebendige Sounds mit einer schier unendlich scheinenden Echtzeitkontrolle.Damit dürfte schon einmal klar sein, dass der wavestate keine Neuauflage bewährter Verfahren darstellt, sondern vielmehr ein völlig neuartiges Instrument für eine neue Musiker-, Produzenten- und Komponistengeneration ist. Zu seinen vielseitigenn Einflüssen zählen modulare Synthesizer, Groove-Boxen sowie algorithmusbasierte Kompositionen. Das Ganze in einem kompakten Gehäuse mit 37 Tasten in Normalgröße, wodurch dieser Synthie zum unverzichtbaren Ideenlieferant auf musikalischen Erkundungsreisen wird. wavestatete Produktseite

2025-04-12
User3664

Multi-Filter, das modulierbare Mischungen mehrerer Filtercharakteristiken gleichzeitig erzeugt.Mit mehreren Gigabyte bietet der wavestate an die tausend Mal mehr Samples als die Wavestation - eine mehr als solide Basis für spannende Wavesequenzen. Eine Sample-Bank wurde von Plugin Guru vorbereitet. Weiterhin stehen brandneue KORG-Samples und das Beste aus der KRONOS- und KROME-Bibliothek zur Verfügung. Außerdem sind – typisch KORG – die Original-Samples der Wavestation mit allen Optionen und eine große Anzahl Wavestation-Wavesequenzen an Bord. Mit der kostenlosen „Sample Builder“Software können beliebige Samples nachgeladen werden: Diese stehen dann im wavestate- und modwave-Format zur Verfügung. Bis zu 64 Stereo-Stimmen können simultan in kristallklarer Audioqualität gespielt werden: Die Anti-Aliasing-Wiedergabetechnologie von KORG leistet hier ganze Arbeit.Bis zu 4 Programs lassen sich innerhalb einer Performance stapeln – und jedes spricht seine eigenen Effekte an und besitzt einen eigenen Arpeggiator. Die Vektorhüllkurve und der Joystick erlauben das Mischen der 4 Ebenen und stehen gleichzeitig als Modulationsquellen für beliebig viele andere Parameter zur Verfügung.„Set Lists“ erlauben die Zuordnung der wavestate-Performances zu Sound-Gruppen, die man für seine Gigs und Projekte benötigt. „Smooth Sound Transitions“ bezeichnet dagegen den Umstand, dass die bereits angetriggerten Noten und Effekte nach Anwahl eines anderen Sounds nicht abreißen, sondern natürlich abklingen.KORG R&D sind bereits zahlreiche weltweite Erfolge zuzuschreiben: Entwicklung der Ur-Wavestation, wichtiger Beitrag zum OASYS und KRONOS sowie die Ausarbeitung grundlegender Technologien, die man in vielen anderen KORG-Instrumenten antrifft. wavestate native ist ein weiterer würdiger Vertreter einer Philosophie, die mit einzigartigen Technologie-Ansätzen für ebenso fette wie einzigartige Sounds sorgt.Drei Sound-Designer der Ur-Wavestation – John Bowen, John

2025-04-01
User2899

KORG Collection - Prophecy, un legendar sintetizator physical modeling proiectat cu scopul de a oferi libertate expresiva peste nivelul sitetizatoarelor analogice si posibilitati fara precedent in crearea de sunete, a evoluat si mai mult in capabilitatile sale expresive. La versiunea 1.5, particularitatile versiunii hardware Prophecy sunt redate si mai precis gratie contributiei creative profunde a echipei de minti stralucite care au lucrat la proiectarea modelului original Prophecy.Versiunea 1.5 de asemenea aduce in plus 180 noi programe. Aceasta colectie unica de sunete scoate in evidenta individualitatea lui Prophecy si cuprinde incepand cu sunete noi software-only pana la cele care omagiaza originalul Prophecy si imping sound design-ul monofonic la cu totul alte niveluri. Bucurati-va de programele noi create cu participarea inginerilor de sunet care au lucrat la modelul original Prophecy.KORG Collection 3 - Prophecy actualizare versiunea 1.5Descarcati actualizarea | KORG Software PassInformatii Produs | KORG Collection - ProphecyDerulam o promotie speciala de vara cu pana la 50% REDUCERE pentru toate aplicatiile si software-ul KORG pentru productie muzicala! KORG Collection, KORG Gadget 2, wavestate native, opsix native, achizitiile in-app si actualizarile software sunt incluse de asemenea.ceasta este cea mai buna sansa a ta de a beneficia de cele mai bune oferte pentru apps & software vara aceasta. Promotia verii se incheie pe 11 Iulie 2022.. Nu rata aceasta oportunitate!KORG music apps & software: Promotia Verii Distribuie

2025-04-04
User7639

Skip to content Welcome to my fourth free sound collection for the Korg Modwave. This free download includes patches for the Korg Modwave, Korg Modwave Native, and Korg Modwave mk2, inspired by the 1990 Korg Wavestation.Many of the waveforms and samples from the Korg Wavestation are present in the Korg Modwave. I’ve recreated some of my favorite patches for the Modwave. While the Korg Wavestate is the natural successor to the Wavestation, the Korg Modwave can still reproduce the vector and layering features of the original Wavestation.The download consists of 82 Programs and Performances that will transport you back to the digital days of the early ’90s. Included are famous sounds used by groups like Genesis and faithful reproductions of classic presets. All sounds were meticulously crafted by ear using the same waveforms as the original.To use my collections with the Korg Modwave, simply download the zip file, unpack it, and then use the Modwave Librarian software or Modwave Native to import the bundle. This will import all the Programs and Performances seamlessly.Check out my other sounds sets for the Korg Modwave:Korg Modwave – DW8000 CollectionKorg Modwave – MS2000 CollectionKorg Modwave – PPG CollectionAlso, checkout my guide to sound design on the Korg Modwave:Creating epic synth patches with the Korg ModwaveSamples and Motion sequencers on the Korg ModwaveImport Wavetables and Samples on the Korg ModwaveMastering Patch and Sample Transfers on the Korg ModwaveHere are the sounds in action and I hope you enjoy them. Post navigation

2025-04-22

Add Comment