Surfshark von

Author: a | 2025-04-24

★★★★☆ (4.8 / 3300 reviews)

download publisher for free

Das beinhaltet das VPN-Angebot von Surfshark: F r Surfshark Starter zahlen Sie monatlich 2,61 Euro. Sie erhalten einen Rabatt von 86 Prozent.

logmein hamachi 2.2.0.422

Lade die VPN-Proxy-Erweiterung von Mozilla Firefox herunter - Surfshark

Dem Weg und ermöglicht störungsfreies Streamen. Die hervorragende Leistung wird durch die solide AES-256-Verschlüsselung und das eigene NordLynx Tunneling-Protokoll gewährleistet. Der Sitz im datenschutzfreundlichen Panama sorgt für Privatsphäre und Sicherheit, während die bewährte No-Logs Richtlinie die Anonymität der Nutzer*innen schützt.Ab $3.39/Monat erhältlich, bietet der Dienst auch eine 7-Tage Testversion und eine 30-Tage Geld-zurück-Garantie für risikofreies Ausprobieren. Die Kombination aus herausragender Technologie, Datenschutz und Flexibilität macht NordVPN zur perfekten Wahl für grenzenloses bs.to-Streaming.Für alle Fakten rund um NordVPN, lies jetzt unsere NordVPN Rezension. 2. Surfshark VPN - Premium Spuren-Verwischer TOP VPN Anbieter Anzahl der abgedeckten Länder: 100 Anzahl an Servern: 3200 Kundendienst: 24/7, FAQ Super Geschwindigkeit dank WireGuard Solide Sicherheitsfunktionen Unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen Ungeprüfte No-Logs Richtlinie Surfshark VPN ist ein erstklassiger VPN-Anbieter, der dich auf jeder Ebene beeindrucken wird. Seine Fähigkeit, unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen zuzulassen, verschafft dir Flexibilität für all deine Geräte. In Bezug auf die Sicherheit werden deine Daten durch eine strikte Datenschutzrichtlinie anonymisiert und geschützt. Mit über 3200 Servern in mehr als 100 Ländern kann Surfshark problemlos jegliche Geoblockaden auf Burning Series, Netflix, Disney+ und mehr umgehen. Surfshark bietet benutzerfreundliche Apps für alle gängigen Plattformen wie Windows, iOS, Android und sogar FireTV, sodass du und deine Familie von den Vorteilen auf allen Geräten profitieren könnt. Die integrierte SmartDNS-Funktion und Extras wie CleanWeb, MultiHop, Camouflage und NoBorders lassen dich internationale Streaming-Bibliotheken mühelos freischalten, ohne Einbußen bei der Geschwindigkeit hinnehmen zu müssen.Bereits ab $2.19/Monat erhältst du ein erstklassiges VPN-Erlebnis. Teste den Dienst risikofrei auf einem Mobilgerät für eine Woche und fordere innerhalb von 30 Tagen eine Geld-zurück-Garantie an, wenn du nicht zufrieden bist. Surfshark ist deine ultimative Wahl für ein grenzenloses bs.to-Streaming, ohne Spuren zu hinterlassen.Für alle Fakten rund um Surfshark VPN, lies jetzt unsere Surfshark VPN Rezension. 3. Norton VPN - Der Allrounder für alltägliches Surfen Anzahl der abgedeckten Länder: 30 Anzahl an Servern: 2000 Funktioniert mit anderen Norton-Softwares Gute Geschwindigkeiten für alltägliches Surfen Ausgezeichnetes Sicherheits-Toolkit Ungeprüfte No-Logs Richtlinie Norton VPN ist eine solide Wahl für ultimative Sicherheit und Datenschutz beim Streaming. Der Anbieter ist in den nicht gerade datenschutzfreundlichen USA registriert, setzt aber auf eine starke Verschlüsselungstechnologie, um deine Daten zu schützen und deine Anonymität zu wahren - eine Verpflichtung, die durch die strikte No-Logs-Policy untermauert wird. Jedoch wurde diese Richtlinie bis jetzt noch nicht unabhängig geprüft.Norton VPN verfügt über ein solides Netzwerk von 2000+ Servern in über 30 Ländern. Diese Infrastruktur erlaubt den Zugriff auf geografisch beschränkte Inhalte auf Plattformen wie Burning Series, Netflix, Crunchyroll und Hulu, ungeachtet deines Aufenthaltsortes. Norton VPN bietet Kill-Switch Funktion, Split-Tunneling, Ad Blocker und viele andere Sicherheitsfunktionen, jedoch nur auf Windows Geräte. Somit ist Norton VPN nicht die erste Wahl für macOS, sowie Android Nutzer. Teste Norton VPN risikofrei und bei Jahrestarifen erhältst du eine großzügige 60-Tage Geld-zurück-Garantie. Ein Norton VPN-Abonnement steht bereits ab $1.67/Monat/Monat zu Verfügung.Für alle Fakten rund um Norton VPN, lies jetzt unsere Norton VPN Rezension. Nach diesen Kriterien haben wir die Top VPNs gekürtDie Auswahl des richtigen VPNs für dein bs.to-Streaming ist von entscheidender Bedeutung, und deshalb haben wir

hp color laserjet mfp m477fdw drivers

Surfshark login : comment se connecter Surfshark - Surfshark

Genauso gut bedienen wie die Desktop-Software und kann mit Split-Tunneling sogar eine Funktion mehr. Foto: AvastWas kostet Avast VPN? – Preise und AbosAvast ist weder besonders günstig noch besonders teuer. Die Preisgestaltung liegt im Mittelfeld der Branche. Es lassen sich Pakete für unterschiedlich lange Zeiträume abonnieren. Der durchschnittliche Monatspreis sinkt dabei jedoch kaum, 2 Jahre Avast VPN kosten monatlich genauso viel, als wenn Sie den Dienst für 3 Jahre abonnieren. Da bleiben einige Fragezeichen zurück, warum man sich für drei Jahre an den VPN-Dienst binden sollte, wenn man dadurch keinen finanziellen Vorteil erhält. Zu jedem der folgenden Preise lassen sich maximal zehn Geräte mit dem VPN verbinden:Das 1-Jahres-Abo kostet 4,29 Euro pro Monat (insgesamt 51,48 Euro).Das 2-Jahres-Abo kostet 4,25 Euro pro Monat (insgesamt 102 Euro).Das 3-Jahres-Abo kostet 4,25 Euro pro Monat (insgesamt 153 Euro).(Stand: 2. März 2023)ZahlungsmethodenSie möchten anonym bezahlen? Nicht bei Avast. Der Dienst akzeptiert ausschließlich klassische Zahlungsmittel:DebitkarteKreditkarte (Visa, Mastercard, Amex)BanküberweisungPayPalGibt es Avast SecureLine VPN kostenlos?Avast bietet keine Gratis-Version seines VPN-Dienstes an. Sollten Sie sich unsicher sein, ob Sie für SecureLine VPN bezahlen wollen, testen Sie das Programm einfach unverbindlich. Gefällt es Ihnen nicht, gibt es eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Achten Sie darauf, dass Sie das Abo rechtzeitig innerhalb des Testzeitraums kündigen, andernfalls startet die kostenpflichtige Phase.TestfazitAvast hat VPN-Fans wichtige Wünsche erfüllt. Mit WireGuard ist endlich das moderne VPN-Protokoll der nächsten Generation verfügbar. Zudem punktet SecureLine VPN weiterhin mit bewährten Stärken wie nützlichen Grundfunktionen, hohem Bedienkomfort, vielen Geräten pro Lizenz und einer soliden Sicherheitsarchitektur. Die Länderauswahl dagegen ist klein, weitere Extras sind spärlich. Grobe Schnitzer leistet sich der Dienst beim Tempo: Die Geschwindigkeitseinbrüche beim Down- und Upload sind inakzeptabel. Zusammen mit der unzuverlässigen Leistung beim Streaming reicht es nur für einen hinteren Platz.ProWireGuard-ProtokollEinfache BedienungAutomatischer WLAN-SchutzKontraLangsame GeschwindigkeitenUngeeignet für StreamingKeine RAM-Disk-ServerWenige ZusatzfunktionenKleine LänderauswahlAlternativen zu Avast SecureLine VPNNordVPNDer Anbieter hängt den Datenschutz so hoch wie kaum ein anderer Dienst. Der Funktionsumfang von NordVPN ist riesig, trotzdem bleibt die Bedienung vorbildlich einfach. Beim Streaming von Netflix & Co. lässt der Dienst die Muskeln spielen.SurfsharkDas beste VPN fürs Streaming kommt von Surfshark. Der Anbieter umgeht nahezu perfekt Geosperren von Streaming-Diensten und entsperrt ausländische Live-Streams. Surfshark ist

Surfshark jobs: Careers at Surfshark

Location, it’s less likely to be experiencing high traffic, but the chances of having that server in the first place aren’t as good.CyberGhost is also cheaper than Surfshark at $2.19/month vs. Surfshark’s $2.19/month, and it also offers a slightly longer money-back guarantee. However, that’s a minimal difference in price when you account for the fact that CyberGhost is missing such privacy and security features like obfuscated servers or a double VPN.Surfshark vs. PIAPrivate Internet Access (PIA) is another VPN provider with more servers than Surfshark, but Surfshark covers more server locations. So the Surfshark vs. PIA comparison really depends on where your home is or what VPN server would best match your needs.PIA is slightly cheaper than Surfshark at $2.03/month for a 3-year plan. Meanwhile, Surfshark costs $2.19/month for two years. Surfshark comes with double VPN features (and GPS spoofing, but that’s a feature more pertinent to mobile VPN users).Surfshark vs. IPVanishSurfshark and IPVanish both offer unlimited simultaneous connections, which is a great boon if you’re not planning to put a VPN on your router. And while Surfshark offers more server locations, IPVanish has more servers in the Americas, which may be pertinent if your home is somewhere in, say, the Americas.Both VPNs offer great security and privacy features like kill switch, split tunneling, and obfuscated servers. Yet Surfshark goes further with a double VPN, an ad blocker, and smart DNS. Surfshark is also slightly cheaper, at $2.19/month, compared to IPVanish’s $2.99/month.Surfshark vs. ProtonVPNProtonVPN allows ten simultaneous connections — not as much as Surfshark’s coverage for unlimited devices, but still a good number for those wanting to secure their entire home. Both VPNs are similar in the security and privacy options they provide.When it comes to Surfshark vs. ProtonVPN, things don’t look that great for the latter when servers and. Das beinhaltet das VPN-Angebot von Surfshark: F r Surfshark Starter zahlen Sie monatlich 2,61 Euro. Sie erhalten einen Rabatt von 86 Prozent. Surfshark VPN Test 2025 – Keine Logfiles, unbegrenzte Anzahl von Ger ten und perfektes Streaming im berblick. Surfshark ist ein f hrender Anbieter von VPN-Verbindungen, die

Surfshark’s partnership with Hearts - Surfshark

Anderen US-Diensten frei. Mediatheken und Live-Streams deutscher, österreichischer und Schweizer Fernsehsender waren teilweise verfügbar.P2P: Wollen Sie P2P-Tauschbörsen sowie Torrenting-Dienste nutzen, können Sie sich dafür mit speziellen Avast-Servern in sechs Ländern verbinden.Gratisversion: Kostenlos gibt es bei Avast nichts. Unentschlossene testen die siebentägige Testversion oder nutzen die Bezahlversion und machen von der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie Gebrauch.Sichere Leitung mit Avast SecureLine VPN. Im Leak-Test hält die Software dicht und gibt Scheindaten statt die echte Webidentität weiter. Foto: Avast, Browserleaks.com, Microsoft, GoogleWie sicher ist Avast SecureLine VPN?Wie sicher und schnell sich mit einem Anbieter surfen lässt, hängt maßgeblich vom verwendeten VPN-Protokoll ab. Avast hat die Auswahl im Vergleich zu vorherigen Tests sinnvoll ausgebaut. Neben dem bewährten OpenVPN-Protokoll kommt unter Windows erstmals die moderne WireGuard-Alternative zum Einsatz. Unter macOS, iPhone und iPad steht stattdessen das solide Protokoll IPSec als zweite Option zur Auswahl.Alternativ entscheiden Sie sich auf allen Geräten für die hauseigene Entwicklung namens Avast Mimic. Das setzt Vertrauen voraus, weil Fachleute von außen nicht in das VPN-Protokoll hineingucken können und sich mögliche Sicherheitslücken viel schwerer entdecken ließen. Keinen Anlass zum Zweifel gibt die verwendete Verschlüsselung. Avast setzt auf das sichere AES-Verfahren mit einer praktisch unknackbaren Schlüssellänge von 256 Stellen.Im Test hält dieser Basisschutz von Avast SecureLine VPN gängigen Angriffsmethoden stand. Wir fanden kein Leck. Von unseren echten IP-, DNS- und WebRTC-Adressen sickerte nichts durch. Die Webidentität tarnte das Programm zuverlässig mit Scheindaten.Damit Sie niemals plötzlich ohne die schützende Tarnkappe dastehen, hat Avast einen Kill Switch an Bord. Dieser Notausschalter trennt Ihre Internetverbindung, wenn der Kontakt zum VPN-Server abreißt. Ferner sichert die Software Ihre Surf-Ausflüge in öffentlichen und womöglich unsicheren WLANs von selbst ab. Gegen Aufpreis bietet Avast zudem einen Tracking-Schutz. Über diese Grundsicherheit hinaus verzichtet Avast auf Zusatzfunktionen wie Multi-Hop-Verbindungen oder Stealth-VPN. Andere Anbieter wie NordVPN oder Surfshark inkludieren viel mehr solcher Extras – und zwar ohne Zusatzkosten.Erstmals setzt Avast SecureLine VPN unter Windows auch WireGuard ein. Daneben stehen das bewährte OpenVPN und die hauseigene Lösung Avast Mimic zur Auswahl. Foto: Avast, MicrosoftDatenschutz und Transparenz des AnbietersWie viele andere VPN-Anbieter auch, zeichnet Avast VPN das Nutzungsverhalten nicht auf. Das bedeutet: Mit welchen Apps und auf welchen

Surfshark partners with Streamlabs - Surfshark

Klappt das mit Avast SecureLine VPN?Avast SecureLine VPN mit NetflixWir testen Netflix mit jedem VPN-Dienst in sieben ausgewählten Testregionen. Schnell zeigte sich, dass Avast SecureLine VPN mit dem Abwehrbollwerk von Netflix kaum klarkommt. Exklusive Inhalte aus den Katalogen für die USA, Großbritannien, Kanada, Japan, Südkorea und Deutschland blieben uns verborgen. Selbst speziell dafür gedachte Streaming-Server (USA, Großbritannien, Deutschland) brachten keinen Erfolg. Nur Netflix Australien hatte ein Einsehen und ließ uns unter Zuhilfenahme von SecureLine VPN rein. Wer speziell für ausländisches Netflix einen geeigneten VPN-Dienst sucht, greift besser zu NordVPN, Surfshark oder ExpressVPN.Huh huh, Hulu – darf ich dich sehen? Nix da! Neben diesen entsperrt Avasts VPN-Dienst auch keinen anderen amerikanischen Streaming-Dienst, sondern wird sofort enttarnt. Foto: Avast, Microsoft, Google, HuluErfahrungen mit weiteren Streaming-AnbieternNicht nur Netflix zeigt schöne Videos im Ausland. Auch Amazon Prime Video, Hulu, HBO Max und der BBC iPlayer haben ein famoses Programm in petto. Deshalb haben wir diese Dienste ebenfalls als Prüfstein für den großen VPN-Vergleich verwendet. Auch daran scheiterte Avast SecureLine VPN krachend. Kein einziger Zugriff klappte. Selbst alle für die USA und für England optimierten Streaming-Verbindungen wurden als VPN-Tunnel erkannt und daher abgeblockt – das ist nicht filmreif.Streaming von Live-TV und MediathekenImmerhin die leichteste aller Streaming-Aufgaben meisterte Avast – den Zugriff auf Fernsehinhalte. Für den VPN-Dienst war es kein Problem, geoblockierte Videos aus den Mediatheken von ARD, ZDF, ORF, ServusTV und SRF zu entsperren. Anders sah es bei den Live-Streams aus. Nur deutsche Sender zeigte SecureLine mühelos auf den jeweiligen Websites. Wollen Sie auch Live-Streams von österreichischen und Schweizer TV-Sendern sehen, sind sie bei Avast an der falschen Adresse. Sobald ein Live-Stream mit technischer Ländersperre codiert war, verweigerten ORF, ServusTV Österreich und SRF im Browser-Check den Zugriff.Avast SecureLine VPN einrichten und nutzenEinsteiger kommen mit dem VPN-Dienst schnell klar. Die moderne Menüoberfläche des Programms ist übersichtlich und selbsterklärend aufgebaut. Das trifft auf die Clients für Windows, macOS, Android und iOS gleichermaßen zu. Der Start gelingt schnell. Auf Wunsch baut Avast SecureLine den Kontakt zum schnellsten verfügbaren Server auf und schon ist Ihr VPN-Tunnel fertig.Mit einem Klick auf Ändern zeigt die Software Ihnen andere verfügbare Server. Sinn

Max security with Surfshark One - Surfshark

Surfshark VPN, follow these steps:Go to Surfshark and choose a subscription plan that best suits your needs.Follow the instructions for signing up and subscribing to Surfshark.Download Surfshark on your device and follow the instructions for installing the app.Launch Surfshark and log in with your details. Then you’re good to go!How to use Surfshark VPNSurfshark is very user-friendly, and the Surfshark app has an interface that is easy for even beginners to figure out, ensuring a smooth experience. To begin using Surfshark, follow these steps:Make sure you’ve installed the Surfshark app on your device, and then log in to your Surfshark account.Go to the Settings section.Make sure to enable the kill switch feature and the WireGuard tunneling protocol.Go back to the server list on the main menu.Search for, and then select the server location that you would like to connect to, and click on it. Then, continue your online activities as usual.Is Surfshark VPN good for streaming?Are you looking for a VPN so that you can stream movies and TV shows from other countries? Well, the good news is that Surfshark is one of the best VPN services when it comes to streaming. When we tested Surfshark, the service easily bypassed geographical restrictions and had no problem unblocking most of the major streaming platforms, including Netflix, Disney+, Hulu, HBO Max, YouTube TV, BBC iPlayer, and Amazon Prime Video.And with its fast speeds, you won’t have to worry about buffering interrupting your streaming experience, and everything stays in high resolution.Surfshark also has a SmartDNS feature that can be set up on devices that don’t usually support VPNs. With SmartDNS, you can unblock geo-restricted content without a VPN.Does Surfshark work with Netflix?Yes, Surfshark works great with Netflix. It can unblock many Netflix libraries around the world, including in countries such as the UK, the US, Germany, and Japan.Is Surfshark VPN good for torrenting?Yes. Surfshark VPN is a secure and reliable VPN for torrenting. It has fully optimized servers for P2P downloads and can torrent from multiple locations with ease. It has worked with most torrenting platforms, such as uTorrent, Transmission, BitTorrent, Deluge, Torrentz3,. Das beinhaltet das VPN-Angebot von Surfshark: F r Surfshark Starter zahlen Sie monatlich 2,61 Euro. Sie erhalten einen Rabatt von 86 Prozent.

Comments

User7066

Dem Weg und ermöglicht störungsfreies Streamen. Die hervorragende Leistung wird durch die solide AES-256-Verschlüsselung und das eigene NordLynx Tunneling-Protokoll gewährleistet. Der Sitz im datenschutzfreundlichen Panama sorgt für Privatsphäre und Sicherheit, während die bewährte No-Logs Richtlinie die Anonymität der Nutzer*innen schützt.Ab $3.39/Monat erhältlich, bietet der Dienst auch eine 7-Tage Testversion und eine 30-Tage Geld-zurück-Garantie für risikofreies Ausprobieren. Die Kombination aus herausragender Technologie, Datenschutz und Flexibilität macht NordVPN zur perfekten Wahl für grenzenloses bs.to-Streaming.Für alle Fakten rund um NordVPN, lies jetzt unsere NordVPN Rezension. 2. Surfshark VPN - Premium Spuren-Verwischer TOP VPN Anbieter Anzahl der abgedeckten Länder: 100 Anzahl an Servern: 3200 Kundendienst: 24/7, FAQ Super Geschwindigkeit dank WireGuard Solide Sicherheitsfunktionen Unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen Ungeprüfte No-Logs Richtlinie Surfshark VPN ist ein erstklassiger VPN-Anbieter, der dich auf jeder Ebene beeindrucken wird. Seine Fähigkeit, unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen zuzulassen, verschafft dir Flexibilität für all deine Geräte. In Bezug auf die Sicherheit werden deine Daten durch eine strikte Datenschutzrichtlinie anonymisiert und geschützt. Mit über 3200 Servern in mehr als 100 Ländern kann Surfshark problemlos jegliche Geoblockaden auf Burning Series, Netflix, Disney+ und mehr umgehen. Surfshark bietet benutzerfreundliche Apps für alle gängigen Plattformen wie Windows, iOS, Android und sogar FireTV, sodass du und deine Familie von den Vorteilen auf allen Geräten profitieren könnt. Die integrierte SmartDNS-Funktion und Extras wie CleanWeb, MultiHop, Camouflage und NoBorders lassen dich internationale Streaming-Bibliotheken mühelos freischalten, ohne Einbußen bei der Geschwindigkeit hinnehmen zu müssen.Bereits ab $2.19/Monat erhältst du ein erstklassiges VPN-Erlebnis. Teste den Dienst risikofrei auf einem Mobilgerät für eine Woche und fordere innerhalb von 30 Tagen eine Geld-zurück-Garantie an, wenn du nicht zufrieden bist. Surfshark ist deine ultimative Wahl für ein grenzenloses bs.to-Streaming, ohne Spuren zu hinterlassen.Für alle Fakten rund um Surfshark VPN, lies jetzt unsere Surfshark VPN Rezension. 3. Norton VPN - Der Allrounder für alltägliches Surfen Anzahl der abgedeckten Länder: 30 Anzahl an Servern: 2000 Funktioniert mit anderen Norton-Softwares Gute Geschwindigkeiten für alltägliches Surfen Ausgezeichnetes Sicherheits-Toolkit Ungeprüfte No-Logs Richtlinie Norton VPN ist eine solide Wahl für ultimative Sicherheit und Datenschutz beim Streaming. Der Anbieter ist in den nicht gerade datenschutzfreundlichen USA registriert, setzt aber auf eine starke Verschlüsselungstechnologie, um deine Daten zu schützen und deine Anonymität zu wahren - eine Verpflichtung, die durch die strikte No-Logs-Policy untermauert wird. Jedoch wurde diese Richtlinie bis jetzt noch nicht unabhängig geprüft.Norton VPN verfügt über ein solides Netzwerk von 2000+ Servern in über 30 Ländern. Diese Infrastruktur erlaubt den Zugriff auf geografisch beschränkte Inhalte auf Plattformen wie Burning Series, Netflix, Crunchyroll und Hulu, ungeachtet deines Aufenthaltsortes. Norton VPN bietet Kill-Switch Funktion, Split-Tunneling, Ad Blocker und viele andere Sicherheitsfunktionen, jedoch nur auf Windows Geräte. Somit ist Norton VPN nicht die erste Wahl für macOS, sowie Android Nutzer. Teste Norton VPN risikofrei und bei Jahrestarifen erhältst du eine großzügige 60-Tage Geld-zurück-Garantie. Ein Norton VPN-Abonnement steht bereits ab $1.67/Monat/Monat zu Verfügung.Für alle Fakten rund um Norton VPN, lies jetzt unsere Norton VPN Rezension. Nach diesen Kriterien haben wir die Top VPNs gekürtDie Auswahl des richtigen VPNs für dein bs.to-Streaming ist von entscheidender Bedeutung, und deshalb haben wir

2025-03-31
User3727

Genauso gut bedienen wie die Desktop-Software und kann mit Split-Tunneling sogar eine Funktion mehr. Foto: AvastWas kostet Avast VPN? – Preise und AbosAvast ist weder besonders günstig noch besonders teuer. Die Preisgestaltung liegt im Mittelfeld der Branche. Es lassen sich Pakete für unterschiedlich lange Zeiträume abonnieren. Der durchschnittliche Monatspreis sinkt dabei jedoch kaum, 2 Jahre Avast VPN kosten monatlich genauso viel, als wenn Sie den Dienst für 3 Jahre abonnieren. Da bleiben einige Fragezeichen zurück, warum man sich für drei Jahre an den VPN-Dienst binden sollte, wenn man dadurch keinen finanziellen Vorteil erhält. Zu jedem der folgenden Preise lassen sich maximal zehn Geräte mit dem VPN verbinden:Das 1-Jahres-Abo kostet 4,29 Euro pro Monat (insgesamt 51,48 Euro).Das 2-Jahres-Abo kostet 4,25 Euro pro Monat (insgesamt 102 Euro).Das 3-Jahres-Abo kostet 4,25 Euro pro Monat (insgesamt 153 Euro).(Stand: 2. März 2023)ZahlungsmethodenSie möchten anonym bezahlen? Nicht bei Avast. Der Dienst akzeptiert ausschließlich klassische Zahlungsmittel:DebitkarteKreditkarte (Visa, Mastercard, Amex)BanküberweisungPayPalGibt es Avast SecureLine VPN kostenlos?Avast bietet keine Gratis-Version seines VPN-Dienstes an. Sollten Sie sich unsicher sein, ob Sie für SecureLine VPN bezahlen wollen, testen Sie das Programm einfach unverbindlich. Gefällt es Ihnen nicht, gibt es eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Achten Sie darauf, dass Sie das Abo rechtzeitig innerhalb des Testzeitraums kündigen, andernfalls startet die kostenpflichtige Phase.TestfazitAvast hat VPN-Fans wichtige Wünsche erfüllt. Mit WireGuard ist endlich das moderne VPN-Protokoll der nächsten Generation verfügbar. Zudem punktet SecureLine VPN weiterhin mit bewährten Stärken wie nützlichen Grundfunktionen, hohem Bedienkomfort, vielen Geräten pro Lizenz und einer soliden Sicherheitsarchitektur. Die Länderauswahl dagegen ist klein, weitere Extras sind spärlich. Grobe Schnitzer leistet sich der Dienst beim Tempo: Die Geschwindigkeitseinbrüche beim Down- und Upload sind inakzeptabel. Zusammen mit der unzuverlässigen Leistung beim Streaming reicht es nur für einen hinteren Platz.ProWireGuard-ProtokollEinfache BedienungAutomatischer WLAN-SchutzKontraLangsame GeschwindigkeitenUngeeignet für StreamingKeine RAM-Disk-ServerWenige ZusatzfunktionenKleine LänderauswahlAlternativen zu Avast SecureLine VPNNordVPNDer Anbieter hängt den Datenschutz so hoch wie kaum ein anderer Dienst. Der Funktionsumfang von NordVPN ist riesig, trotzdem bleibt die Bedienung vorbildlich einfach. Beim Streaming von Netflix & Co. lässt der Dienst die Muskeln spielen.SurfsharkDas beste VPN fürs Streaming kommt von Surfshark. Der Anbieter umgeht nahezu perfekt Geosperren von Streaming-Diensten und entsperrt ausländische Live-Streams. Surfshark ist

2025-04-13
User9851

Anderen US-Diensten frei. Mediatheken und Live-Streams deutscher, österreichischer und Schweizer Fernsehsender waren teilweise verfügbar.P2P: Wollen Sie P2P-Tauschbörsen sowie Torrenting-Dienste nutzen, können Sie sich dafür mit speziellen Avast-Servern in sechs Ländern verbinden.Gratisversion: Kostenlos gibt es bei Avast nichts. Unentschlossene testen die siebentägige Testversion oder nutzen die Bezahlversion und machen von der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie Gebrauch.Sichere Leitung mit Avast SecureLine VPN. Im Leak-Test hält die Software dicht und gibt Scheindaten statt die echte Webidentität weiter. Foto: Avast, Browserleaks.com, Microsoft, GoogleWie sicher ist Avast SecureLine VPN?Wie sicher und schnell sich mit einem Anbieter surfen lässt, hängt maßgeblich vom verwendeten VPN-Protokoll ab. Avast hat die Auswahl im Vergleich zu vorherigen Tests sinnvoll ausgebaut. Neben dem bewährten OpenVPN-Protokoll kommt unter Windows erstmals die moderne WireGuard-Alternative zum Einsatz. Unter macOS, iPhone und iPad steht stattdessen das solide Protokoll IPSec als zweite Option zur Auswahl.Alternativ entscheiden Sie sich auf allen Geräten für die hauseigene Entwicklung namens Avast Mimic. Das setzt Vertrauen voraus, weil Fachleute von außen nicht in das VPN-Protokoll hineingucken können und sich mögliche Sicherheitslücken viel schwerer entdecken ließen. Keinen Anlass zum Zweifel gibt die verwendete Verschlüsselung. Avast setzt auf das sichere AES-Verfahren mit einer praktisch unknackbaren Schlüssellänge von 256 Stellen.Im Test hält dieser Basisschutz von Avast SecureLine VPN gängigen Angriffsmethoden stand. Wir fanden kein Leck. Von unseren echten IP-, DNS- und WebRTC-Adressen sickerte nichts durch. Die Webidentität tarnte das Programm zuverlässig mit Scheindaten.Damit Sie niemals plötzlich ohne die schützende Tarnkappe dastehen, hat Avast einen Kill Switch an Bord. Dieser Notausschalter trennt Ihre Internetverbindung, wenn der Kontakt zum VPN-Server abreißt. Ferner sichert die Software Ihre Surf-Ausflüge in öffentlichen und womöglich unsicheren WLANs von selbst ab. Gegen Aufpreis bietet Avast zudem einen Tracking-Schutz. Über diese Grundsicherheit hinaus verzichtet Avast auf Zusatzfunktionen wie Multi-Hop-Verbindungen oder Stealth-VPN. Andere Anbieter wie NordVPN oder Surfshark inkludieren viel mehr solcher Extras – und zwar ohne Zusatzkosten.Erstmals setzt Avast SecureLine VPN unter Windows auch WireGuard ein. Daneben stehen das bewährte OpenVPN und die hauseigene Lösung Avast Mimic zur Auswahl. Foto: Avast, MicrosoftDatenschutz und Transparenz des AnbietersWie viele andere VPN-Anbieter auch, zeichnet Avast VPN das Nutzungsverhalten nicht auf. Das bedeutet: Mit welchen Apps und auf welchen

2025-03-30
User5223

Klappt das mit Avast SecureLine VPN?Avast SecureLine VPN mit NetflixWir testen Netflix mit jedem VPN-Dienst in sieben ausgewählten Testregionen. Schnell zeigte sich, dass Avast SecureLine VPN mit dem Abwehrbollwerk von Netflix kaum klarkommt. Exklusive Inhalte aus den Katalogen für die USA, Großbritannien, Kanada, Japan, Südkorea und Deutschland blieben uns verborgen. Selbst speziell dafür gedachte Streaming-Server (USA, Großbritannien, Deutschland) brachten keinen Erfolg. Nur Netflix Australien hatte ein Einsehen und ließ uns unter Zuhilfenahme von SecureLine VPN rein. Wer speziell für ausländisches Netflix einen geeigneten VPN-Dienst sucht, greift besser zu NordVPN, Surfshark oder ExpressVPN.Huh huh, Hulu – darf ich dich sehen? Nix da! Neben diesen entsperrt Avasts VPN-Dienst auch keinen anderen amerikanischen Streaming-Dienst, sondern wird sofort enttarnt. Foto: Avast, Microsoft, Google, HuluErfahrungen mit weiteren Streaming-AnbieternNicht nur Netflix zeigt schöne Videos im Ausland. Auch Amazon Prime Video, Hulu, HBO Max und der BBC iPlayer haben ein famoses Programm in petto. Deshalb haben wir diese Dienste ebenfalls als Prüfstein für den großen VPN-Vergleich verwendet. Auch daran scheiterte Avast SecureLine VPN krachend. Kein einziger Zugriff klappte. Selbst alle für die USA und für England optimierten Streaming-Verbindungen wurden als VPN-Tunnel erkannt und daher abgeblockt – das ist nicht filmreif.Streaming von Live-TV und MediathekenImmerhin die leichteste aller Streaming-Aufgaben meisterte Avast – den Zugriff auf Fernsehinhalte. Für den VPN-Dienst war es kein Problem, geoblockierte Videos aus den Mediatheken von ARD, ZDF, ORF, ServusTV und SRF zu entsperren. Anders sah es bei den Live-Streams aus. Nur deutsche Sender zeigte SecureLine mühelos auf den jeweiligen Websites. Wollen Sie auch Live-Streams von österreichischen und Schweizer TV-Sendern sehen, sind sie bei Avast an der falschen Adresse. Sobald ein Live-Stream mit technischer Ländersperre codiert war, verweigerten ORF, ServusTV Österreich und SRF im Browser-Check den Zugriff.Avast SecureLine VPN einrichten und nutzenEinsteiger kommen mit dem VPN-Dienst schnell klar. Die moderne Menüoberfläche des Programms ist übersichtlich und selbsterklärend aufgebaut. Das trifft auf die Clients für Windows, macOS, Android und iOS gleichermaßen zu. Der Start gelingt schnell. Auf Wunsch baut Avast SecureLine den Kontakt zum schnellsten verfügbaren Server auf und schon ist Ihr VPN-Tunnel fertig.Mit einem Klick auf Ändern zeigt die Software Ihnen andere verfügbare Server. Sinn

2025-04-12
User3111

Burning Series (Bs.to) ist eine beliebte deutsche Streaming-Website für Filme und TV-Serien, die urheberrechtlich geschützte Inhalte kostenlos anbietet. Aufgrund von rechtlichen und Sicherheitsbedenken ist die Website jedoch gesperrt. Da es eine deutsche Website ist, die im Ausland nicht sehr bekannt ist, sind die Sperren hauptsächlich auf den deutschsprachigen Raum ausgerichtet. ​​Doch keine Angst, mit einem VPN kannst du ganz einfach deine IP-Adresse und deinen digitalen Standort ändern und die Webseite so austricksen.In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mithilfe von VPNs die Sperren auf Burning Series umgehen kannst. Wir stellen die besten VPNs für Bs.to vor, die dir sicheres und ununterbrochenes Streaming ermöglichen. Wir zeigen dir, wie du ein VPN installierst und verwendest. Erhalte alle Informationen, die du für ein reibungsloses Streaming-Erlebnis brauchst. Die verlässlichsten VPN-Anbieter für Burnings Series - Shortlist Das beste Bs.to-VPN für reibungsloses Streaming 9,8 Alle Deine Spuren verwischen auf unbegrenzt vielen Geräten 9,5 Weltweit anerkanntes Antivirenprogramm 7,3 So geht's: Wie du ein VPN für das Streamen von Burning Series verwendest Abonniere ein sicheres und privates VPN. Wir empfehlen NordVPN, erhältlich für 72% Rabatt! Lade die VPN-App auf dein Gerät herunter und logge dich ein. Verbinde dich mit einem Land, das Burning Series nicht einschränkt, außerhalb des deutschsprachigen Raums. Besuche Bs.to und suche nach deinen Lieblingsinhalten. Genieße die umfangreiche Burning Series Bibliothek, egal wo du bist! NordVPN testen Warum du für das Streamen von Burning Series ein VPN verwenden solltestDeine Freiheit beim Streamen auf Burning Series ist entscheidend. Ein VPN verschleiert deine IP-Adresse und umgeht regionale Blockaden, sodass du ungehinderten Zugriff hast. Ob du Burning Series ohne VPN nutzt und auf Sperren stößt oder einfach nur sicher und privat streamen möchtest – ein VPN bietet die Lösung. Deine Privatsphäre ist mit einem VPN geschützt, während du deine Lieblingsserien genießt. Erfahre, wie du lästige Fehlermeldungen und Blockierungen vermeiden und ohne Unterbrechungen streamen kannst. Setze auf ein VPN und erlebe ungestörtes Streaming auf Burning Series. Die besten VPN-Dienste für Burning SeriesWie bereits erklärt, kann das Streamen auf Burning Series in Deutschland und an anderen Standorten durch Geoblocking erschwert werden. Mit diesen empfohlenen VPN-Diensten kannst du Bs.to-Inhalte frei und überall genießen. NordVPN – Das beste Bs.to-VPN für reibungsloses Streaming Surfshark VPN – Alle Spuren verwischen auf allen Geräten Norton VPN – Der Allrounder für alltägliches Surfen 1. NordVPN - Das beste VPN für grenzenloses bs.to-Streaming TOP VPN Anbieter Anzahl der abgedeckten Länder: 118 Anzahl an Servern: 7100 Kundendienst: 24/7, email Leistungsstarkes NordLynx Tunneling-Protokoll Unabhängig überprüft & sicher Ideal für Streaming Kein Router-Applet NordVPN ist mit marktführenden Geschwindigkeiten und einer integrierten SmartPlay Technologie in allen NordVPN-Anwendungen eindeutig das beste VPN für Burning Series. Du hast die Möglichkeit, bis zu 10 Geräte mit einem Konto zu sichern. Dieses VPN brilliert darin, geografische Beschränkungen auf Bs.to, Netflix, Disney+, usw. zu überwinden. Selbst in Ländern mit strengen Zugriffseinschränkungen wie China bewahrt NordVPN seine blitzschnelle Geschwindigkeit und ermöglicht das ununterbrochene Anschauen von Serien und Filmen.Mit einem Netzwerk von über 7100 Servern in mehr als 118 Ländern zaubert NordVPN die Burning Series Blockade spielend aus

2025-04-14

Add Comment